Galerie
Breslau Stadt der Brücken
Reise-Nr. St 25G3Reisedauer
4 Tage
Busanreise
Preis
ab 495 €
pro Person
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Breslau | 3 | Wyndham Wroclaw Old Town **** |
Das Venedig Polens? Breslau wird wegen seiner über 100 Brücken gerne mit der Lagunenstadt verglichen. Wir zählen bei unseren Streifzügen durch die hübsche Altstadt mit, genießen das junge Flair der Universitätsstadt und entdecken so manche architektonische Wunder. Wer mag, kommt mit zu einem Ausflug nach Swidnica und lässt sich von den inneren Werten der außen eher schlichten Friedenskirche begeistern.
Highlights
- Zentrales 4*-Stadthotel
- Bequeme Busanreise ab Dresden
- Geführter Stadtrundgang durch Breslau
- Ausflug nach Swidnica zubuchbar
- Zum Marco Polo Top-Preis
Anreiseart
Busanreise
Route im Detail
1. Tag, Donnerstag, 09.04.2026
Auf nach Polen
Ihre polnische Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung empfängt Sie am Bahnhof in Dresden und fährt um 14.30 Uhr mit Ihnen in Richtung Breslau (Wroclaw), wo Sie am Nachmittag ankommen. Check-in in unserem zentral gelegenen Hotel. Am Abend bleibt Zeit für einen individuellen Bummel durch Breslau.
2. Tag, Freitag, 10.04.2026
Die Perle Breslau
Die schlesische Hauptstadt liegt an der Oder – genauer gesagt: auf zwölf Inseln. Warum die Einwohner gern vom "Venedig Polens" sprechen, wird spätestens beim Anblick der unzähligen Kanäle mit über 100 Brücken klar. Wir streifen durch die engen Altstadtgassen, tauchen am Salzmarkt in das quirlige Leben der Studentenstadt ein und erkunden die Dominsel, das barocke Wunder der Universität und den Ring mit dem spätgotischen Rathaus. Anschließend proben wir den Zwergenaufstand: Etwa 1000 bronzene Zwergenfiguren verteilen sich in Breslaus Altstadt. Sie klettern Laternenpfähle empor, sitzen auf Fensterbänken oder lümmeln auf Plätzen herum. Wie viele der freundlichen Zeitgenossen entdecken Sie auf Ihrem Stadtbummel? Ihre Reiseleitung hält zur Unterstützung bei der Suche einen "zwergischen" Stadtplan für Sie bereit. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. F
3. Tag, Samstag, 11.04.2026
Breslau oder Ausflug nach Swidnica
Ein ganzer Tag zur freien Verfügung in Breslau. Oder Sie begleiten Ihre Reiseleitung auf einem Halbtagesausflug nach Swidnica (Schweidnitz, 35 €). Das Städtchen liegt am Fuß des Eulengebirges und überrascht uns mit der evangelischen Friedenskirche (UNESCO-Welterbe): Außen eher schlicht, überwältigt uns die größte Fachwerkkirche Europas innen mit ihrem Prunk. Auf dem Rückweg nach Breslau am frühen Nachmittag kurzer Fotostopp am Schloss Fürstenstein, dem größten Schloss Schlesiens. F
4. Tag, Sonntag, 12.04.2026
Zurück nach Hause
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zurück nach Dresden, wo wir gegen 14.00 Uhr ankommen. F
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Breslau | 3 | Wyndham Wroclaw Old Town **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Ihr komfortables ****-Stadthotel Wyndham Old Town liegt im Zentrum Breslaus nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Die 205 modernen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, SAT-TV, Telefon, Minibar, Kaffee-/Teezubereiter, Safe und kostenfreiem W-LAN ausgestattet. Für Ihr leibliches Wohl sorgen ein Restaurant sowie ein Café. Sportlichen Gästen steht ein Fitnessraum zur Verfügung, und ein Wellnessbereich mit Anwendungen und Sauna lädt zur Entspannung ein (gegen Gebühr). Änderungen vorbehalten.
Preise & Termine
Im Reisepreis enthalten
- Transfers von Dresden nach Breslau und zurück in gutem, landesüblichem Bus
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstück
- Deutsch sprechende Reiseleitung (ab/bis Dresden)
- Wunschleistungen: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Swidnica 35 €, Aufpreis Halbpension (3 Abendessen) 115 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit oder Möglichkeit beschrieben sind.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Unsere Verantwortung
Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement und unsere Projekte.